• Filmproduktion · TV-Doku · KI-Storytelling Kreative Konzepte · Unreal Engine · Wissenschaftskommunikation TV-Doku · KI-Storytelling · Podcasts · Games & Apps · Social Media Content  
  • Filmproduktion · TV-Doku · KI-Storytelling Kreative Konzepte · Unreal Engine · Wissenschaftskommunikation TV-Doku · KI-Storytelling · Podcasts · Games & Apps · Social Media Content  
  • Filmproduktion · TV-Doku · KI-Storytelling Kreative Konzepte · Unreal Engine · Wissenschaftskommunikation TV-Doku · KI-Storytelling · Podcasts · Games & Apps · Social Media Content  
  • Filmproduktion · TV-Doku · KI-Storytelling Kreative Konzepte · Unreal Engine · Wissenschaftskommunikation TV-Doku · KI-Storytelling · Podcasts · Games & Apps · Social Media Content  
  • Filmproduktion · TV-Doku · KI-Storytelling Kreative Konzepte · Unreal Engine · Wissenschaftskommunikation TV-Doku · KI-Storytelling · Podcasts · Games & Apps · Social Media Content  
  • Filmproduktion · TV-Doku · KI-Storytelling Kreative Konzepte · Unreal Engine · Wissenschaftskommunikation TV-Doku · KI-Storytelling · Podcasts · Games & Apps · Social Media Content  
  • Filmproduktion · TV-Doku · KI-Storytelling Kreative Konzepte · Unreal Engine · Wissenschaftskommunikation TV-Doku · KI-Storytelling · Podcasts · Games & Apps · Social Media Content  
  • Filmproduktion · TV-Doku · KI-Storytelling Kreative Konzepte · Unreal Engine · Wissenschaftskommunikation TV-Doku · KI-Storytelling · Podcasts · Games & Apps · Social Media Content  

PROJECTS

Wir erzählen. Wir entwickeln. Wir gestalten.

Ob Gesundheitsdoku, TV-Produktion, Podcast-Serie, KI-gestütztes Lernspiel oder Content für Social Media – jedes Projekt beginnt bei uns mit einer starken Idee und wird mit Kreativität, Technik und Teamgeist zum Leben erweckt.

ARD - NDR Landpartie

Wir realisieren regelmäßig die 90-Minuten-Landpartie für NDR/ARD. Menschen, Orte, Emotionen. Storytelling zwischen Wiesen, Land und Leute. Regie & Autor: Volker Ide

NDR VISITE & ARD Gesund

Wir realisieren regelmäßig Filmbeiträge für das Gesundheitsmagazin VISITE und das ARD-Kompetenzzentrum Gesundheit – als Autor und Reporter mit journalistischer Erfahrung, medizinischem Feingefühl und einem Gespür für verständliches Erzählen. Autor: Volker Ide

ARD / SWR Room Tour

Ob Tiny House, Hausboot oder Bauwagen: Bei der ARD Room Tour begleiten wir Menschen durch ihr ganz persönliches Zuhause. Wir realisieren Beiträge für das Format. Authentisch, nah und mit Blick fürs Detail. Regie & Autor: Volker Ide

NEU: ARD - NDR Landpartie Artland

Landpartie Artland – aktuell in Produktion Eine filmische Entdeckungsreise durch eine der schönsten Kulturlandschaften Norddeutschlands Zwischen Quakenbrück, Badbergen, Fürstenau und dem Alfsee liegt das Artland – eine Region voller Geschichte, prächtiger Fachwerkhöfe, lebendiger Traditionen und überraschender Begegnungen. Die neue Landpartie-Folge mit Heike Götz nimmt die Zuschauer:innen mit auf eine abwechslungsreiche Sommerreise entlang der Hase – von luftigen Höhen im Segelflieger bis zu stillen Momenten im Künstlergarten. Ob Wasserski, Traktorparade, historische Schlossgeschichten oder Begegnungen mit kreativen Köpfen und engagierten Menschen vor Ort – das Artland zeigt sich in dieser Produktion von seiner lebendigsten Seite. 🎬 Aktuell in Produktion – Sendetermin im NDR Fernsehen voraussichtlich im August 2025.

"NeuroToast" Social Media Format

🧠 Brains baking. Launching soon. Unser neues Social Media Format "NeuroToast" geht bald live – auf Instagram, TikTok und YouTube. Mit einer ordentlichen Prise Wissenschaft, einer Scheibe Storytelling und ganz viel Neugier servieren wir: 🍞 Mind Snacks for Curious Minds. Toasting curious facts, wild ideas & brainy fun. Erster Fall: LSD im Baguette – der wahre Fall von Pont-Saint-Esprit. Mysteriös, historisch, wahnsinnig gut erzählt. 📲 Folgt uns schon jetzt auf @neurotoast – und seid beim Start dabei. #NeuroToast #ScienceStorytelling #PontSaintEsprit #LSDBread #WissenschaftPopulär #TikTokDoc #InstagramReels #YouTubeSeries #Edutainment #MysteryContent #StoryDrivenScience

NEU: "120 Minutes to Sleep" YouTube Format

🛏️ "120 Minutes to Sleep" – Einschlafen mit Alltagskultur. In Storytelling-Podcasts dreht sich vieles um True Crime, Skandale oder spektakuläre Lebensgeschichten. Doch die kleinen Dinge des Alltags? Die bleiben oft eine Randnotiz. Nicht bei uns. „120 Minutes to Sleep“ ist das neue Einschlafformat – für alle, die lieber mit Geschichten als mit Schlaflosigkeit kämpfen. In ruhigem, monotonem Ton erzählen wir von Dingen, die banal klingen – aber voller Geschichte stecken: 🧼 Warum der Waschlappen mehr ist als ein Stück Stoff ✉️ Wie der Briefumschlag die Kommunikation revolutionierte 🏰 Und weshalb mittelalterliche Städte so rochen, wie sie rochen. 🎧 Kein Drama. Keine schnellen Beats. Nur 60, 100, oder 120 Minuten sanfte Monotonie – zum Abschalten, Einschlafen und Wiederkommen. 📺 Launching soon – auf YouTube und überall, wo es Schlaf gibt.

In Production: Podcast - „À Table mit Céleste & Volker – Kulinarisch kurios!“

Eine Französin mit einem Faible für skurrile Küchengeheimnisse trifft auf einen deutschen Wissenschaftsjournalisten mit kritischem Blick – und gemeinsam kosten sie sich durch die seltsamsten, erstaunlichsten und manchmal ziemlich verrückten Ernährungsphänomene der Welt. Ob Insektenmenü, Diät-Mythen oder das Brot, das halluzinieren ließ – Céleste bringt den Charme, Volker die Recherche. Ein Podcast über Geschmack, Geschichte und Gesundheit – mit einer Prise Humor und einer ordentlichen Portion Neugier.

🎮 Storytelling für Games – Deine Welt, deine Geschichte

Gute Geschichten bleiben im Kopf. Wir helfen dir, dein Game mit einer starken Erzählung auszustatten – von der ersten Idee bis zum finalen Dialog. 🔹Worldbuilding & Lore. Ob Fantasy-Kontinent, Sci-Fi-Kolonie oder postapokalyptisches Küstendorf – wir erschaffen mit dir lebendige Welten, die logisch, spannend und spielbar sind. 🔹 Charaktere mit Tiefe Jede Figur bekommt Motivation, Sprache, Geschichte – damit Spieler*innen sich mit ihnen verbinden. 🔹 Missionen & Quest-Struktur Story-Quests, Nebenaufgaben, Wendepunkte – immer mit Bezug zur Hauptgeschichte und deinen Spielmechaniken.

Lieblingsprojekt: EIS-Zeit bei PHOENIX

Drei Monate lang begleitete PHOENIX den Aufbau der deutschen Antarktis-Station Neumayer III – in der wöchentlichen Sendereihe EIS-Zeit – Forschung in der Antarktis. Gemeinsam mit Reporter Heinz Abel erklärte Wissenschaftsjournalist Volker Ide aktuelle Baufortschritte und wissenschaftliche Hintergründe, insbesondere zur Klimaforschung. Ergänzt wurde die Reihe durch Dokumentationen und einen interaktiven Weblog der Forscher vor Ort. Ein außergewöhnlicher Blick hinter die Kulissen eines der spannendsten deutschen Wissenschaftsprojekte.

Lieblingsprojekt: Inselträume Borkum

Ein Film von Volkert Ide. Erleben Sie die faszinierende Natur, das gesunde Hochseeklima und die besondere Atmosphäre Borkums – der größten der Ostfriesischen Inseln. Der Film nimmt Sie mit auf eine inspirierende Reise über Dünen, Strände und durch das lebendige Inselleben. Ideal für alle, die Nordsee-Liebe spüren und entdecken wollen.

error: Content is protected !!